Rapid Vorführtag 2025

Wir wurden von Rapid, dem Schweizer Hersteller, nach Mellwangen ins Degenhauser Tal eingeladen. Dort, wo die bekannten Mähraupen gefertigt werden, trafen sich Händler aus ganz Deutschland und sogar aus aller Welt – bis hin nach Korea.

Einblicke
Ein oranger, kettengetriebener Mulchroboter arbeitet auf einer Wiese und zerkleinert Gras und Pflanzenrückstände.

Einblicke

Ein Mann steuert eine kleine ferngesteuerte Baumaschine, die Gras auf einer Wiese mäht.
Ein oranger ferngesteuerter Mähroboter mäht eine große Wiese, im Hintergrund sind zwei weitere ähnliche Geräte zu sehen.

Spannende Einblicke und Praxistests

Vor Ort erhielten wir spannende Einblicke in die aktuellen Produktneuheiten und Entwicklungen. Rapid zeigte sich dabei äußerst transparent und offen: Wir konnten direkt sehen, welche Verbesserungen umgesetzt wurden und was uns in den nächsten Jahren erwartet. Besonders wertvoll war auch der Austausch mit anderen Händlern sowie mit den Ansprechpartnern und der Geschäftsführung von Rapid.

Am darauffolgenden Praxistag wurden alle Maschinen im Einsatz vorgestellt. Dieser fand in der Nähe von Langenargen, am Buckel direkt an der B30, statt – vielleicht hat uns der ein oder andere dort gesehen! Alle Produkte standen zum Testen und Ausprobieren bereit: von den Mähraupen über die Einachser bis hin zu den Brielmaier-Modellen. So konnten wir die Neuheiten intensiv unter realen Bedingungen erleben und wertvolle Erfahrungen für unsere Kundenberatung sammeln.

Alles in allem war es ein rundum gelungenes Event. Rapid hat sich größte Mühe gegeben, alle Produkte ausführlich zu zeigen und zu erklären. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und freuen uns schon jetzt auf die nächste Händlertagung – vielleicht wieder im schönen Deggenhauser Tal.