Motorsägenkurs in Baindt

MOTORSÄGENKURS
MODUL A1

In unserem Motorsägenkurs Modul A1 lernst du alles, was du für den sicheren und fachgerechten Umgang mit der Kettensäge brauchst.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene und ist Voraussetzung für die Teilnahme an Modul A2 und Modul B.

Du erlangst die Grundlagen der Motorsägenarbeit – von der sicheren Handhabung über Pflege und Wartung bis hin zu ergonomischen Schnitttechniken. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du den offiziellen Nachweis deiner Qualifikation (KWF-zertifiziert).

Jetzt Teilnahme sichern

Motorsägenkurs
Gefällter Baumstamm liegt im Wald, im Hintergrund gehen vier Waldarbeitende in Schutzkleidung und Helm durch den Wald.

Alle Infos auf einen Blick

  • Theorie: 28.11.2025, 16:00 – ca. 20:00 Uhr
  • Praxis: 29.11.2025, Gruppe 1: 8:00 – ca. 12:00 Uhr | Gruppe 2: 13:00 – ca. 17:00 Uhr
  • Preis: 169 €
    Ort: Theorie in unseren Räumen in Baindt, Praxis im Wald bei Stuben/Altshausen
     
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Eigene, vollständige Schutzausrüstung erforderlich
  • Theorie- und Praxisteil sind nur gemeinsam buchbar
  • Bei hoher Nachfrage ist eine Warteliste verfügbar

Kursaufbau

Immer häufiger verlangen Förster und Behörden einen Nachweis über den sicheren Umgang mit der Motorsäge, wenn Privatpersonen Holz im Wald aufarbeiten möchten. Ohne Teilnahmebescheinigung wird der Verkauf oft abgelehnt – aus gutem Grund: Fehlende Erfahrung kann zu schweren Verletzungen führen.

Unser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen mit Fokus auf Sicherheit. Unter Anleitung erfahrener Ausbilder lernst du den richtigen Umgang mit der Motorsäge und erhältst den KWF-zertifizierten Qualifikationsnachweis. Das Gütesiegel bestätigt die Ausbildungsqualität und ermöglicht Förstern und Behörden eine Online-Prüfung deines Nachweises.

Deine Vorteile:

  • Themenschwerpunkt Schwachholzfällung bis 25 cm BHD
  • Kürzere Kursdauer – Praxisteil an einem Tag
  • Geringerer Anfahrtsaufwand
  • Volle Gültigkeit für den Staatswald (außer Fällung)
  • Anerkannt durch das Kuratorium für Wald und Forstwirtschaft (KWF)
  • Mehr Zeit für praktische Übungen

Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Hofkammer des Hauses Württemberg und Baum- und Landschaftspflege Gruber.
Der Theorieteil findet in Baindt statt, der Praxisteil im Wald bei Stuben (Altshausen). Den genauen Treffpunkt erhältst du nach der Anmeldung.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Deutschkenntnisse mind. Niveau C1
  • Persönliche Schutzausrüstung: Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Handschuhe, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Jacke in Signalfarbe oder Warnweste, wetterfeste Kleidung (Helm und Hose nicht älter als 5 Jahre)
  • Bei extremem Wetter wird ein Ersatztermin angeboten

Stornobedingungen:

  • Absage bis 14 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr
  • Absage bis 7 Tage vor Kursbeginn: 75 % der Kursgebühr
  • Zusätzlich wird eine Verwaltungsgebühr von 10 € erhoben

Motorsägenkurs bei Bentele

Anmeldung zum Motorsägenkurs

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir erhobenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Verarbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.